Was kosten Videos wirklich?
Wenig – im Vergleich zur Wirkung. Wieviel es genau kostet, lässt sich aber nicht pauschal sagen: Videos sind keine Stangenware, sondern individuell erstellte Produkte. Anders formuliert: Die fixen Kosten sind niedrig, die variablen Kosten hoch.
Analyse zum Festpreis
Ein Video zu erstellen, gliedert sich in drei Schritte: Analyse, Idee, Produktion (siehe Ablauf planen). Für die Analysephase können wir einen festen Preis anbieten, für die folgenden Schritte hingegen nicht. Denn welcher Aufwand nötig ist, eine tragfähige und erfolgsversprechende Filmidee zu entwickeln, ist vorab schwer zu berechnen. Denn selten ist die erste Idee auch die beste. Wer anderes behauptet, limitiert von Anfang an die Qualität – und das fast immer zu Lasten des Kunden.
Größter Posten: Produktion
Die finanziell größte Position sind die Kosten der Produktion. Sie ergeben sich aus der Filmidee und dem
Storyscript. Solange dieses nicht existiert, kann keine seriöse Agentur die Kosten verlässlich beziffern. Denn zu viele
Fragen sind offen: Werden Darsteller benötigt? Wieviele? Wird nur in Innenräumen gedreht – oder kommen Außenaufnahmen hinzu? Wie viele
Drehtage sind voraussichtlich nötig, welche Requisiten müssen beschafft werden? Wird besondere Technik gebraucht oder müssen sogar Filmaufnahmen
von Dritten lizensiert werden?
Je nach Typ des Videos können die Minutenpreise zwischen 100 und 100.000 Euro schwanken. Ein 15-minütiger Fachvortrag,
den die Agentur nicht vorbereiten, sondern nur technisch einwandfrei aufnehmen, schneiden und mit kurzen Intros und Outros
versehen muss, kostet häufig weniger als 1000 Euro. Ein aufwändig inszenierter Werbeclip von 20 Sekunden Länge, dessen Idee
vorab in der Zielgruppe getestet und mit bekannten Darstellern an mehreren Drehorten gefilmt wird, kann durchaus ein hohes
fünfstelliges Budget erfordern.
Kostenklarheit von Beginn an
Am Ende gilt: Der Anspruch des Kunden bestimmt die Kosten. Jede Idee, jede Botschaft lässt sich mit unterschiedlich aufwändigen Geschichten erzählen, und jede Geschichte lässt sich in unterschiedlichen Qualitäten verfilmen. Insofern ist die Videoproduktion kein finanzielles Abenteuer, sondern über klar kommunizierte Budgets steuerbar: Sie legen die maximalen Kosten fest, wir erschaffen das beste Video, das mit diesem Budget umsetzbar ist.